AKIJA e. V. – Workcamps & Referate

Wir bringen Menschen zusammen unabhängig von Nationalität und Religion. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der interkultureller Dialog, das Kennenlernen von anderen Kulturen, der Abbau von Vorurteilen sowie die Erweiterung des eigenen Horizonts.


Aktuelles – News:


Wir sind schockiert über die Angriffe Russlands auf die Ukraine. Es ist ein Krieg gegen eine europäische Demokratie.
Der AKIJA e.V. wird sich weiterhin für die Förderung demokratischer Werte durch interkulturelle Begegnungen einsetzen!
Wir hoffen für die Opfer des Krieges auf ein baldiges Ende der schrecklichen Situation.

++++++++++++++++++++++++++++++++++

We are shocked by the Russian attacks against the Ukraine. It is a war against an European democracy.
The AKIJA e.V. will still support democratic values through intercultural encounters!
We hope for a soon ending of the horrible situation for all the victims of the war.

>> follow us on instagram!



Geplante Reisen und Maßnahmen 2021-22

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie mussten wir leider einige Projekte absagen. Wir arbeiten bereits an der Realisierung der Maßnahmen im nächsten Jahr! Euer Akija-Team



Workcamp in Ägypten für Jugendliche und junge Erwachsene
Die internationale Begegnung mit unseren Partner*innen aus dem Libanon, Jordanien, Ägypten und Italien steht unter dem Motto „Friedensbildung durch Kunst“. Kunst ist eine universelle Sprache. Kunst kann Werkzeug für jeden von uns sein, unabhängig von allen Differenzen, sich auszudrücken und wichtige Botschaften zu vermitteln. Die Teilnehmer*innen werden in unterschiedlichen artistischen Workshops wie Theater, Musik und Film zum Thema Friedensbildung arbeiten und dies in einer abschließenden öffentlichen Veranstaltung gemeinsam vorstellen. Daneben werden wir die Arbeit der Caritas Alexandria besser kennenlernen, gemeinnützige Dienste verrichten und touristische Aktivitäten unternehmen.



Bürgerreise nach Palästina
Seit zwei Jahren engagieren sich Menschen in Brühl und Battir in einer Städtefreunschaft. Mit dieser Bürgerreise wollen wir die Menschen in Battir besser kennenlernen. Gleichzeitig wollen wir die drei Weltreligionen in Palästina besichtigen: Den Terrassenbau in Battir, die Geburtskirche in Betlehem und die historische Stadt Hebron. Die Begegnung mit den Menschen in Battir und Palästina steht im Mittelpunkt der Reise. Wir werden Menschen begegnen, die trotz Besatzung Projekte begonnen haben, Menschen, die ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen. Wir werden die schöne Landschaft von Palästina erleben, aber auch die politische Situation kennenlernen und mit den Menschen darüber sprechen und diskutieren. Daneben stehen Besuche in Ramallah, Betlehem und Jerusalem auf dem Programm.



Workcamps & Themen-Reisen

AKIJA e. V. organisiert seit über 20 Jahren Workcamps und Jugendkonferenzen zwischen Jugendlichen/jungen Erwachsenen aus Deutschland und aus Ländern des Nahen Ostens. Im Sommer finden 14-tägige Workcamps im Partnerland oder in Deutschland statt. Dabei arbeiten die Teilnehmer*innen in einem sozialen oder ökologischen Projekt mit. Auf Jugendkonferenzen werden aktuelle Themen wie Armut, Krieg, Frieden, Umwelt etc. diskutiert. Für deutsche Jugendliche schließt sich beim Besuch des Gastlandes noch eine einwöchige Reise durch das Land an.

Referate & Workshops über die MENA-Region

AKIJA bietet Referate und Workshops zu verschiedenen kulturellen und  religiösen Themen rund um den Nahen Osten an. Auf Anfrage und vorbehaltlich verfügbarer Kapazitäten führen wir Vorträge, Seminare & Workshops durch. Ein Beispiel hierfür war der Kompetenz-Workshop für Engagierte in der Flüchtlingshilfe in Freiburg.